Greenbox-Kammerkonzert
Garten der Zukunft - 24.11.25, 19Uhr im Kranfoyer der Staatsoperette, Eintritt frei
Es gibt nicht nur einen Strauss! Im Geburtstagsjahr von Johann Strauss widmet sich das Orchester der Staatsoperette auch seinem bayerischen Namensvetter: Mit der Serenade in Es-Dur op. 7 für 13 Blasinstrumente präsentierte Richard Strauss 1882 sein erstes Werk in Dresden, wo es nun unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Michael Ellis Ingram das musikalische Zentrum des ersten Green-Box-Kammerkonzertes der Saison bildet. Ergänzt wird es durch die Ausführungen von Dr. Claudius Wecke, Leiter des Gärtenbereichs der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, über die Auswirkungen und Handlungsstrategien zur Bewältigung des Klimawandels in den staatlichen Gärten Sachsens.
VORTRAG
Dr. Claudius Wecke (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
MUSIK
Flöte: Andreas Richter, Burkhard Scharf | Oboe: Izabela Berdy-Wolf, Svanhild Wunderlich | Klarinette: Jörg Pätzold, Billy Schmidt | Fagott: Holger Bröse-Gamberger, Tilmann Baumgartl | Kontrafagott: David Pollini |
Horn: Daniel Schimmer, Hans-Peter Fieber, Jenneke de Jonge, Maria Wanner