Veranstaltung anlegen

Deinen Namen nutzen wir nur für den Kontakt mit dir, wenn wir Rückfragen zur Veranstaltung haben. Er wird nicht veröffentlicht.

Deine E-Mail-Adresse nutzen wir nur dafür, dass du deine eigene Veranstaltung später noch bearbeiten kannst oder wenn wir Kontakt zu dir aufnehmen wollen. Sie wird nicht veröffentlicht.

Der Name sollte, wenn möglich, nicht länger als 70 Zeichen sein.

Das ist der Name der Person oder der Initiative, welche die Veranstaltung organisiert.

Das ist der Link zur offiziellen Webseite der Veranstaltung, wenn es eine gibt.

Findet die Veranstaltung nur an einem Tag statt, dann kannst du das Enddatum leer lassen.

Wenn es eine ganztägige Veranstaltung ist, dann kannst du die Uhrzeiten leer lassen.

Diese Angabe ist nur relevant für mehrtägige Veranstaltungen. Sie entscheidet darüber, ob die Veranstaltung für jeden Tag oder nur für das Startdatum im Kalender angezeigt wird.

Bei Online-Veranstaltungen kannst du hier den Namen der verwendeten Software eintragen.

Wenn die Veranstaltung keine genaue Adresse hat, dann kannst du das Feld leer lassen.

Die Beschreibung sollte alle wichtigen Informationen enthalten, die man für eine Teilnahme benötigt (zum Beispiel ob eine Anmeldung nötig ist oder ob die Teilnahme etwas kostet). Links zu Webseiten und E-Mail-Adressen werden nach dem Anlegen der Veranstaltung automatisch anklickbar gemacht.

Eine Veranstaltung kann mehreren Kategorien zugeordnet werden.

Das Bild wird im Format 16:9 angezeigt werden und die empfohlene Auflösung beträgt 960x540 Pixel. Die maximale Bildgröße beträgt 10 MB und das Bild muss im JPEG- oder im PNG-Format sein.