Waldgartenstammtisch- online: Streuobst – was kann das, und was können wir ? Der Hochstamm Deutschland e.V. stellt sich vor.

Am Dienstag (14.10.25) kannst du beim 24. Waldgartenstammtisch dein Bild von Streuobst erweitern:
Der Hochstamm Deutschland e.V. stellt sich, seine Arbeit und die Möglichkeiten vor, heute noch mit Streuobst zu arbeiten.

Streuobst – was kann das, und was können wir ?
Der Hochstamm Deutschland e.V. stellt sich vor.
Hochstamm Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bundes- und europaweit für den Erhalt von Streuobstwiesen bzw. den Hochstammobstbau einsetzt. Hinter Hochstamm Deutschland stehen Streuobstinitiativen, Kommunen, Verbände und Privatpersonen. Unser Ziel ist es, bewirtschaftende Personen dabei zu unterstützen, den verbliebenen Bestand zu erhalten und Ideen für seine Weiterentwicklung zu geben – durch Vernetzung, Austausch und Beteiligung. Im Vortrag stellen wir uns die Frage: Was macht Streuobst besonders und was lernen wir daraus?

Ich freue mich auf einen offenen Austausch, aus dem wir alle lernen können.

Weitere Infos auf der Seite zum Waldgartenstammtisch http://www.waldgartenkongress.de/stammtisch

----

Der Waldgartenstammtisch finde monatlich statt: immer am 2. Dienstag im Monat treffen wir uns um 19:30 Uhr online (per Zoom, Link hier).

Es gibt hier regelmäßig einen Initialvortrag (30-180 Min) zu einem Thema, das mit dem Themenbereich „Waldgarten“ zu tun hat. Die Vortragenden sind Menschen aus der Praxis – sie stehen nach dem Input für Fragen zur Verfügung, und für Diskussionen.

Wir freuen uns, wenn ihr viel fragt! Denn der Waldgartenstammtisch ist ein Austauschformat auf Augenhöhe.

Nach dem thematisch orientierten Teil gibt es noch eine Zeit für einen offenen Austausch. Da einige regelmäßig teilnehmen, ergeben sich hier auch persönliche Fragen, und Tipps und Diskussionen über andere Themen… open End.

⭢ mehr Informationen