Natur-Exkursion auf den Dresdner Heller

Wir laden dich herzlich ein zu unserer Natur-Exkursion auf den Dresdner Heller am 27. September 2025.

Der Dresdner Heller ist ein ehemaliges Binnendünengebiet, welches sich durch seine offenen Sandmagerrasen und Zwergstrauchheiden auszeichnet. Die Fläche entstand ab dem Jahr 1827 durch anfängliche Abholzung und dann folgende militärische Nutzung.

Auf den als FFH-Gebiet "Dresdner Heller" ausgewiesenen Flächen wachsen bedrohte und stark gefährdete Arten, wie das Sprossende Nelkenköpfchen und die Sichel-Luzerne. Auch seltene Wildbienen und manch ausgestorben geglaubte Insektenarte sind dort zu finden.

Dabei ist ein Rundgang über unsere Pflegefläche geplant, bei welchen neben der Geschichte und Entstehung des Gebietes auch auf seine naturschutzfachliche Bedeutung und der Notwendigkeit einer speziellen Pflege eingegangen wird.

⭢ mehr Informationen